Tesvolt TS-I HV 80
Ersatzstrom, Eigenverbrauchsoptimierung, Lastspitzenkappung, Verbraucher- und Erzeugersteuerung, im Off-Grid- wie im On-Grid-Einsatz – der TESVOLT TS-I HV 80 ist nicht nur die passende Stromspeicherlösung für fast jeden Einsatzzweck, sondern kann dank Power Quality Technology auch nachhaltig die lokale Stromnetzqualität verbessern. Durch seine Multi-Use-Fähigkeit lässt er sich zeitgleich zur Eigenverbrauchsoptimierung und zur Lastspitzenkappung einsetzen.
Selbstverständlich stecken auch im TS-I HV 80 sämtliche Vorteile unserer anderen Produkte: Samsung SDI-Batteriezellen, innovative Technologien wie der Active Battery Optimizer, flexible Nachrüstbarkeit und eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.
Die Vorteile mit PCS Industriewechselrichter
✓ Schwarzstartfähig
Der Batteriewechselrichter kann Off-Grid betrieben werden oder bei Netzausfall Ersatzstrom liefern.
✓ Power Quality
Stabilisiert Spannung sowie Frequenz und reduziert Schieflast, Blindleistung und Oberschwingungen im lokalen Stromnetz.
✓ Baukastenprinzip
Der Wechselrichter besteht aus bis zu vier IPU–Wechselrichtermodulen (je 75 kW bei zwei Batterie-Strings, jederzeit nachrüstbar).
✓ Regelgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit auf Leistungsanforderung aus dem Netz im Millisekundenbereich.
✓ Maximale Leistungsdichte
Bis zu 340 kW auf nur 0,54 m2 Stellfläche möglich.
Energie je TS-I-HV-80-Batteriesystem (16 Batteriemodule) | 76 kWh | |
C-Rate | 1C | |
Zelle | Lithium NMC prismatisch (Samsung SDI) | |
max. Lade-/Entladestrom | 94 A | |
Zellen-Balancing | Active Battery Optimizer | |
erwartete Zyklen @ 100 % DoD I 70 % EoL I 23°C +/-5°C 1C/1C | 6000 | |
erwartete Zyklen @ 100 % DoD I 70 % EoL I 23°C +/-5°C 0,5C/0,5C | 8000 | |
Wirkungsgrad (Batterie) | bis zu 98% | |
Eigenverbrauch (Standby) | 5 W (ohne Batteriewechselrichter) | |
Betriebsspannung | 761 bis 930 V DC | |
Betriebstemperatur | -10 bis 50 °C | |
Luftfeuchtigkeit | 0 bis 85 % (nicht kondensierend) | |
Höhe des Aufstellorts | < 2000 m ü. N.N. | |
Abmessungen (H x B x T) | 1900x 1200 x 600 mm | |
Zertifikate/Normen | Zelle | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 |
Produkt | CE, UN 38.3, IEC 62619, IEC 61000-6-2/4/7, BattG 2006/66/EG | |
Garantie | 10 Jahre Kapazitätsgarantie, 5 Jahre Systemgarantie | |
Recycling | kostenlose Rücknahme der Batterien durch TESVOLT ab Deutschland | |
Gesamtgewicht | (16 Batteriemodule, 2 Racks) | 823 kg |
Gewicht pro Batteriemodul | Schran | 36 kg | 120 kg | |
Schutzart | IP 20 | |
Batteriebezeichnung nach DIN EN 62620:2015 | IMP47/175/127/[14S]E/-20+60/90 |
Steuerung und Monitoring leicht gemacht
Das Tesvolt Energiemanagement-System
Mit dem innovativen TESVOLT Energiemanagement-System, bestehend aus dem TESVOLT Energy Manager und dem Portal myTESWORLD lassen sich alle Energieflüsse im Sekundentakt erfassen, steuern und überwachen. Die Einstellung individueller Betriebsführungsstrategien erlaubt es, unterschiedlichste Anwendungen zu kombinieren und das System so perfekt an die Bedürfnisse von Gewerbe und Industrie anzupassen.
Das TESVOLT Energiemanagement-System ist sowohl als kostenfreie Basic-Version als auch als kostenpflichtige Pro-Version mit wertvollen Zusatzfunktionen, wie z. B. noch höherer Transparenz durch minutengenaue Auswertung der Daten oder Multi-Use-Funktion, verfügbar.